Ein herzliches Hallo aus der Sportredaktion,
Länderspielpausen bieten regelmäßig die Gelegenheit, sich mit Themen zu befassen, die sonst im täglich Geschäft gern mal liegenbleiben. Sie bieten auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen, für deren Beantwortung an anderen Tagen die Nerven fehlen. Andreas Hinkel hat sich in dieser Woche die Zeit genommen, ein paar meiner Fragen zu beantworten. Wie kommt man eigentlich zu einem Co-Trainer-Job? Gibt es so etwas wie einen Markt für Co-Trainer? Und wie läuft das eigentlich, wenn der Chef den Verein wechselt? Was RB Leipzigs Co-Coach dazu (und zu einigem anderen mehr) zu sagen hatte,
könnt Ihr hier nachlesen.
Fragen stellen lassen musste sich auch mein Kollege Guido Schäfer. Der nach eigener Auffassung einzig wahre Fußball-Experte (hier müsste ein Zwinker-Smilie stehen) hatte im Duell zwischen RB und Eintracht Frankfurt allen Ernstes auf ein 4:3 gesetzt. Wie es jemals zu diesem Ergebnis hätte kommen sollen, das weiß wohl niemand, der die 90 Minuten gesehen hat. Auch der liebe Guido nicht. Klar, dass sein Tipp in der aktuellen Folge des Podcast-Duos “Die Rückfallzieher” nicht unerwähnt bleibt. Denn ausgerechnet Meigl Hoffmann hatte tatsächlich auf ein Unentschieden gesetzt.
Hier könnt Ihr den beiden Streithähnen und ihrem Gast Tom Eilers zuhören.
Harter Themenschwenk: Dass RB als einzige deutsche Mannschaft noch in drei Wettbewerben vertreten ist, ist nicht neu - und eigentlich sogar falsch. Denn tatsächlich sind es vier. Mit dem eSports-Team RBLZGaming hat der Club gerade die Meisterschaft in der Süd-Ost Division der Virtual Bundesliga Championship (VBL) geholt - und kann sich an diesem Wochenende zum deutschen Meister an der Konsole krönen. Die Gamer um Umut Gültekin könnten damit noch vor den Profis auf dem Rasen den ersten großen Mannschaftstitel an den Cottaweg holen.
Alle Infos gibt’s hier.
Und nun: Weg vom Handy und vom Rechner! Bevor es in der kommenden Woche wettertechnisch deutlich schlechter wird und für RB der “All-in-April” losgeht (mehr dazu hier), lässt sich prima nochmal die Sonne genießen. Auch das gehört zu den Vorzügen der Länderspielpause.
Habt entspannte Tage und passt auf Euch auf!
Eure Antje Henselin-Rudolph
Leiterin Sport Desk