Ein herzliches Hallo aus der Sportredaktion,
seid Ihr eigentlich so richtig emotionalisiert vor dem morgigen Gastspiel von RB bei Rekordmeister? Bei uns in der Redaktion hält sich die Aufregung zum ersten Mal seit dem Aufstieg der Leipziger in die Bundesliga in Grenzen. Das fühlt sich ungewohnt und komisch an. Ob es daran liegt, dass Profi-Fußball in der Pandemie ein ganzes Stück weit weggerückt ist vom Alltag? Oder daran, dass der Begegnung in dieser Saison irgendwie die Würze fehlt (schließlich kann RB dem FC Bayern auch bei einem Sieg tabellarisch null gefährlich werden)? Oder schlicht daran, dass der Anpfiff in München erfolgt und nicht hier vor Ort? Eine kurzfristige Umfrage unter den Kolleginnen und Kollegen ergab kein einheitliches Bild. Ich kann also nur für mich sprechen. Es ist ein bisschen von allem.
Das hindert mich und uns aber natürlich nicht daran, die Begegnung professionell zu begleiten. Kollege Guido Schäfer hat sich der Frage gewidmet, ob die Partie noch unter dem Begriff “Spitzenspiel” firmieren kann.
Seine Antwort findet Ihr hier. Die direkt Beteiligten sind auf jeden Fall hoch motiviert. Die Trainer Julian Nagelsmann und Domenico Tedesco kennen sich bestens, drückten gemeinsam die Schulbank beim Fußballlehrer-Lehrgang und
schwelgten vorab noch einmal in Erinnerungen. Dem RB-Coach war es dann aber doch wichtig, auf Folgendes hinzuweisen:
“Grundsätzlich spielt aber Bayern gegen Leipzig und nicht Nagelsmann gegen Tedesco.”
Absolut gefesselt vom Topspiel sind übrigens “Die Rückfallzieher”. Was sie im Podcast zum Duell zwischen Bayern und RB zu sagen haben und wie sie die Chancen der Leipziger einschätzen,
erfahrt Ihr hier.
“Wir sind ja leider nicht mehr im Pokal. Den dürfen jetzt gerne meine früheren Jungs holen. Das wünsche ich ihnen.”
Zum Schluss noch ein kleiner Hinweis: Ich hatte in dieser Woche die Gelegenheit, mich mit Lukas Klostermann über das Duell mit den Bayern, den Trainerwechsel bei RB und Einiges mehr zu unterhalten. Das Interview gibt’s morgen in der gedruckten LVZ und im SPORTBUZZER.
Ich wünsche Euch ein entspanntes Wochenende. Achtet auf Euch und aufeinander!
Eure Antje Henselin-Rudolph
Leiterin Sport-Desk