Ein herzliches Hallo aus der Sportredaktion,
Atalanta Bergamo also. Auf RB Leipzig, das unverschuldet kampflos ins Viertelfinale der Europa League einzog, wartet dort eine richtig harte Nuss. Und während die Fans nach der Auslosung am Freitagmittag in den sozialen Netzwerken schon mal die Chancen auf ein Weiterkommen durchdiskutierten, war am Cottaweg Domenico Tedesco in bester Stimmung.
“Ich freue mich extrem darauf. Das ist eine richtig richtig gute Mannschaft mit vielen geilen Spielern.”
Tedesco, in Italien geboren, hat viel übrig für den aktuellen Sechsten der Serie A, lobte am Nachmittag die Arbeit seines Kollegen Gian Piero Gasperini, das Gewiss Stadium und strahlte bei der Erinnerung an seinen Besuch des Liga-Duell zwischen Atalanta und Udinese im vergangenen Oktober bis über beide Ohren.
Was ihn am kommenden europäischen Gegner begeistert, lest Ihr hier.
Apropos Tedesco: Der ist am heutigen Tag genau 100 Tage im RB-Amt. Zeit also, mal zu schauen, wie sich das Team seit seinem Dienstantritt am 9. Dezember so entwickelt hat.
Die Analyse dazu gibt es hier. Emil Forsberg hatte die
in seinem Gespräch mit Guido Schäfer übrigens bereits vorweggenommen und auf eine ganz einfach Formel reduziert:
“Domenico und sein Trainerteam ticken richtig.”
Ob die gute Laune, die der Coach am heutigen Nachmittag auf der Pressekonferenz verströmte, auch etwas mit den Nationalmannschaftsnominierungen in dieser Woche zu tun hatte? Möglich ist das. Gleich zwei Entscheidungen sorgten diesbezüglich für Aufsehen. Zunächst wurde Christopher Nkunku für seine starken Auftritte in der laufenden Saison belohnt,
erhielt seine erste Einladung zur Equipe Tricolore. Da möchte nicht nur ich sagen: ENDLICH! Heute teilte der DFB dann mit:
Benjamin Henrichs ist zurück im deutschen Team, wurde von Bundestrainer Hansi Flick für die Partien gegen Israel und in den Niederlanden nominiert.
Während es am Cottaweg in der kommenden Woche also deutlich leerer sein wird als in der letzten Länderspielpause, war die Bude im Aufnahmestudio am Peterssteinweg heute voll - voll von Worten. Denn “Die Rückfallzieher” Guido Schäfer und Meigl Hoffmann griffen bei der Aufzeichnung der 79. Folge ihres Podcasts zum Hörer und holten so Ansgar Brinkmann in die Runde. Die Blickrichtung des um keinen Kalauer verlegenen Trios ging dabei klar Richtung Sonntag, wenn Eintracht Frankfurt in der Red Bull Arena gastiert. Über den Ausgang der Begegnung herrschte keinerlei Einigkeit.
Aber hört selbst!
Werdet Ihr im Stadion sein? RB darf sein Wohnzimmer erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit wieder voll auslasten, erwartet nach eigenen Angaben rund 43.000 Fans, 1500 davon aus Frankfurt. Eine Maskenpflicht wird es dann nicht mehr geben. Einige Regeln gelten aber doch.
Welche, hat mein Kollege Tim Niklas Herholz zusammengefasst.
Ich wünsche Euch ein sonniges und entspanntes Wochenende. Achtet auf Euch und aufeinander.
Eure Antje Henselin-Rudolph
Leiterin Sport Desk